klyntivaxen Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei klyntivaxen

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

klyntivaxen (klyntivaxen.sbs) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzbildungsplattform besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Als Anbieter von Budgetierungsschulungen und Finanzbildung in Deutschland verarbeiten wir personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: klyntivaxen, Katzwanger Hauptstraße 133, 90453 Nürnberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@klyntivaxen.sbs oder telefonisch unter +4951116839738.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Plattform interagieren:

  • Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Demografische Informationen: Alter, Beruf, Bildungsstand (freiwillige Angaben)
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffsdaten
  • Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Interaktionen mit Kursinhalten
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von Nachrichten, die Sie uns senden
  • Zahlungsinformationen: Rechnungsadresse, Zahlungsmethode (keine Kreditkartendaten)

Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre bewusste Eingabe, beispielsweise bei der Anmeldung zu Kursen oder beim Kontakt mit unserem Support.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsdienste
  • Verwaltung von Benutzerkonten und Kurszugängen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und gebuchten Kurse
  • Versendung von Kursunterlagen und Zertifikaten
  • Technische Wartung und Sicherheit der Plattform
  • Statistische Auswertungen zur Verbesserung unseres Angebots
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Bildungsbereich

Wir nutzen Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling zu kommerziellen Zwecken. Jede Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben:

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin unverzüglich korrigiert. Unvollständige Daten können Sie ergänzen lassen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
  • Sichere Serverstandorte in Deutschland mit ISO 27001 Zertifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen und Disaster-Recovery-Pläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertragliche Verpflichtung aller Dienstleister auf Datenschutz

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantieren. Bitte beachten Sie dies bei der Übermittlung sensibler Informationen.

5. Datenspeicherung und Löschfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktdaten: Bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt oder auf Widerruf
  • Kursdaten und Zertifikate: 10 Jahre für Nachweiszwecke
  • Zahlungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorgaben
  • Technische Logdaten: Maximal 90 Tage
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Support-Kommunikation: 2 Jahre nach Abschluss des Vorgangs

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen erfordern eine längere Speicherung. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen.

6. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden, eng begrenzten Fällen:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (alle in Deutschland/EU)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursbuchungen
  • Zertifizierungsstellen für die Ausstellung von Bildungszertifikaten
  • Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an weitere Partner

Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

  • Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen (Session-Management)
  • Funktions-Cookies für erweiterte Features (Spracheinstellungen)
  • Analyse-Cookies für Statistiken (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder über unseren Cookie-Banner anpassen. Ohne technisch notwendige Cookies können einige Funktionen unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit - entweder per E-Mail an die bei uns hinterlegte Adresse oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Beginn dieser Erklärung vermerkt. Bei fortgesetzter Nutzung nach einer Aktualisierung stimmen Sie den geänderten Bedingungen zu.

Datenschutz-Kontakt

klyntivaxen
Katzwanger Hauptstraße 133
90453 Nürnberg, Deutschland

E-Mail: info@klyntivaxen.sbs
Telefon: +4951116839738

Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.